JURA Z6 Modell 2018 Kaffeepremiumautomat in ALU-Ausführung
Produktbeschreibung
Jura Z6 - das Modell 2018
Im Jahr 2018 erhält die Jura Z6 nicht nur einen neuen Look, auch einige technische Details wurden verfeinert und hinzugefügt.
Das ist neu
Das AromaG4-Mahlwerk mahlt die Kaffeebohnen leiser als sein Vorgänger und erzielt ein noch gleichmäßigeres Ergebnis. Genau wie zuvor ist der Weg vom Mahlwerk zum Auswurf kurz, so dass jede Tasse wirklich mit frisch gemahlenem Kaffee aufgebrüht wird. Mit einem großen Display können die Kaffeespezialitäten per Knopfdruck gewählt werden. Damit der Lieblingskaffee noch schneller erreichbar ist, sortiert die Maschine die beliebtesten Produkte automatisch auf die vorderen Plätze. Insgesamt sind 22 Produkte programmierbar mit unterschiedlicher Kaffeestärke, Milchmenge und Temperatur. Neu dazugekommen sind Caffè Barista, Lungo Barista, Kännchenkaffee, Milchkaffee und Espresso doppio sowie Heißwasser für Grün und Schwarztee. Ergänzt werden die neuen Funktionen durch einen neuen Auslauf und den Wassertank im Rillendesign.
Wirelesse ready und Smart connect
Das Modell 2018 verfügt über Wireless ready und ist mit der App Jura Operating Experience, kurz J.O.E.®, kompatibel. Auch Smart Connect ist serienmäßig enthalten. So kann die Maschine mittels Handy oder Tablet nicht nur programmiert, sondern auch bedient werden.
Milch- und Milchschaumtemperatur separat einstellbar
Gewohnt Funktionen bleiben auch in 2018 erhalten. So ist die Temperatur von Milch und Milchschaum in zehn Stufen regulierbar, getrennt für Milch und Milchschaum und für jedes Produkt einzeln. Erreicht wird die Temperaturregelung über eine Düse, die die Durchflussgeschwindigkeit in der Milchzufuhr steuert: je langsamer der Durchfluss, umso höher die Temperatur. Selbstverständlich ist die automatische Milchsystemreinigung integriert.
P.E.P.© - der Puls Extraktions Prozess
Kaffeespezialitäten mit sehr kurzen Brühzeiten (Espresso und Kaffees zwischen 15 und 80 ml) erfahren ein deutlich vollendeteres Aroma, denn das heiße Wasser wird hier getakte in kurzen Intervallen durch das Kaffeepulver gepresst. So erhält der Kaffee genug Zeit, sein volles Aroma zu entfalten.
AromaG4-Mahlwerk
Wie lang der Weg für den Transport des gemahlenen Kaffeemehls bis zum Brühvorgang ist, entscheidet darüber, wie groß die Restmenge an Pulver ist, die im Auswurf verbleibt. Im AromaG4-Mahlwerk ist der Abstand gering. So ist die nächste Tasse Kaffee immer noch frischer.
VC Brüheinheit
Ähnlich wie beim Mahlwerk verbleibt auch beim heißen Wasser - technisch bedingt - immer eine kleine Restmenge bis zum folgenden Brühvorgang. Die neue VC-Brüheinheit bietet nun eine geniale Lösung, denn sie entleert vor jedem Brühvorgang das Restwasser mittels einer Vakuumdüse direkt in die Tropfschale.
Intelligentes Wasser System (I.W.S.®)
Die bekannten CLARIS-Wasserfilter schützen vor Kalk und filtern eine Reihe von Stoffen, die den Kaffeegeschmack beeinträchtigen können (Schwermetalle oder Chrom). Mit dem neuen System CLARIS Smart ist der Filter über Funk mit dem Kaffeevollautomaten verbunden. Der Filter und der Status werden automatisch erkannt, die Filteranwendung wird zum Kinderspiel (Wireless ready).
Bedienung von vorne
Auch das Modell 2018 ist frontal bedienbar. Selbst der 2,4 Liter fassende Wasstertank lässt sich von vorne befüllen. Als zusätzliches Design-Element ist der neue Wassterank im Rillendesign beleuchtet. So lässt sich der Wasserstand leicht erkennen.
Datenblatt
Bitte rufen Sie für eine vollständige Liste aller Details das jeweilige Datenblatt auf:
Datenblatt Jura Z6 Aluminium (PDF)
Kostenlose Lieferung und Aufbau im Umkreis von 25 KM. Inbetriebnahme des Gerätes und kostenlose Entsorgung des Altgerätes
Elektrogeräte1A Langer
Kaiserstrasse 94
52146 Würselen
02405/4900810